In Zeiten von Energiewende und Klimawandel ist es für uns selbstverständlich, gesellschaftliche und ökologische Verantwortung zu übernehmen.
Wir erzeugen daher die gesamte Wärmeenergie für die Werkhallen, die Holztrocknung, die Beheizung der Büroräume und einiger umliegender Wohngebäude komplett aus der energetischen Verwertung von Waldrestholz in unseren Biomasse-Heizkraftwerken. Darüber hinaus wird in diesen Heizkraftwerken auch der für die Dämpf- und Trockenkammern benötigte Dampf erzeugt.
Mit unseren Photovoltaik-Anlagen und unserer ORC-Anlage
(Organic Rankine Cycle), mit einer Leistung von insgesamt ca. 5,0 MWp, erzeugen wir Elektroenergie, die in das vorgelagerte Netz eingespeist wird.
Wir haben uns ferner verpflichtet, unsere Energieeffizienz kontinuierlich zu verbessern. Zu diesem Zweck haben wir ein unternehmensweites Energie-Management-System nach SpaEfV eingeführt, welches jährlich von unabhängigen Auditoren geprüft wird. Außerdem sind wir nach DIN EN 16247-1 zertifiziert.